Diagnostik

Der Begriff der Diagnostik umschreibt alle medizinischen Methoden, die uns Tierärzten ermöglichen effektiv den Zustand Ihres Tieres festzustellen.

Hauseigene Laboruntersuchungen

In unserem Sofortlabor sind wir in der Lage lebenswichtige Blutparameter, insbesondere in Notfallsituationen, ohne Zeitverzögerung innerhalb weniger Minuten zu analysieren. Eine frühzeitige Diagnose ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Für weiterführende Blutuntersuchungen leiten wir Proben an ein spezialisiertes tierärztliches Großlabor weiter.

Die frühzeitige Diagnose einer Erkrankung ist die beste Vorrausetzung für eine erfolgreiche Therapie. Weitergehende Blutuntersuchungen werden an ein tierärztliches Großlabor geleitet.

  • Blutuntersuchungen
  • Parasitologische Untersuchung
  • Harnuntersuchung
  • Kotuntersuchung
Probeentnahme Labor

Röntgen

Die Röntgen-Untersuchung bei Tieren ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem verschiedene Gewebe des Körpers als zweidimensionales Schattenbild dargestellt werden. Eine solche Röntgenuntersuchung ermöglicht insbesondere, Knochen- Skelett- und Weichteilstrukturen ausgezeichnet darzustellen und diagnostisch auszuwerten.

Um Körperhöhlen, Gefäße und Hohlorgane auf der Röntgenaufnahme besser erkennbar zu machen, wird dem Tier bei Bedarf ein Kontrastmittel verabreicht. Auch bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts kann das Konstrastmittel oral eingegeben werden, sodass eine bessere Darstellung des Magens und der Därme erfolgt. Auch in der Herzdiagnostik ist die Röntgenuntersuchung eine wichtige Säule bei der Erkennung der Erkrankung.

Röntgenaufnahme einer Pfote

Ultraschall

Die Sonographie, anders Ultraschall, ist ein schonendes Untersuchungsverfahren, mit welchem das Gewebe und seine Strukturen im Körperinneren der einzelnen Organe (Nieren, Leber, Darm, Blase) genau dargestellt, vermessen und ausgewertet werden kann. Neben der Untersuchung der Bauchhöhlenorgane kommt dem Ultraschall bei andrologischen oder gynäkologischen Untersuchungen (Trächtigkeitsuntersuchungen) eine große Bedeutung zu.

Besonders hilfreich ist die Ultraschalluntersuchung bei der Diagnostik von Herzkrankheiten. Die Echokardiographie ermöglicht bei völliger Schmerzfreiheit die Beurteilung der Herzklappen, der Struktur und Kontraktilität des Herzmuskels, der Größe der Vorhöfe und Herzkammern und der Auswurfleistung des Herzens.

Tierärztin am Ultraschallgerät

EKG

Eine kardiologische Untersuchung bei Hund und Katze ist eine gründliche Untersuchung des Herzens. Sie wird bei der regelmäßigen Gesundheitsuntersuchung durch Auskultation ( Abhören ), sowohl der linken als auch der rechten Brustkorbseite durchgeführt . Wenn dabei ein Herzgeräusch oder eine Rhythmusstörung festgestellt wird oder die Symptome Ihres Vierbeiners auf einen Herzfehler schließen lassen, fallen weiterführende Herzuntersuchungen bei Tieren an, wie zum Beispiel die röntgenologische Untersuchung, die elektrokardiografische Untersuchung ( EKG ) und die Herzultraschall Untersuchung (Echokardiografie).

Unsere Praxis bietet auch EKG-Untersuchungen an, bei denen die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Mit dem Herzultraschall können wir die Strukturen des Herzens, einschließlich der Herzklappen und Herzwände, sowie die Pumpfunktion und Leistung beurteilen. Ihr Haustier erhält die bestmögliche kardiologische Betreuung in unserer Praxis.

EKG-Messung in Tierarztpraxis

Endoskopie

Wir diagnostizieren in unserer Praxis auch mittels des Endoskops. Die Endoskopie ist eine innovative diagnostische Methode, die es uns ermöglicht, detaillierte Einblicke in den Körper Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu erhalten. Mithilfe unseres modernen Video-Endoskops können wir hochaufgelöste Bilder erzeugen, die uns wertvolle Informationen zur Diagnose liefern.

Ein besonderer Vorteil der Endoskopie liegt darin, dass sie uns Zugang zu Körperbereichen verschafft, die normalerweise entweder gar nicht oder nur durch invasive Operationen erreichbar wären. In Fällen, in denen Röntgenaufnahmen oder Ultraschalluntersuchungen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern können, eröffnet die Endoskopie völlig neue Möglichkeiten.

Endoskopie-Untersuchung in Tierarztprax

Unsere Sprechzeiten

Wir bitten Sie, Termine im Vorfeld telefonisch zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Wir sprechen Deutsch, Polnisch und Russisch.

Terminvereinbarung über petsXL

Montag-Freitag

10.00 - 12.00 Uhr

16.00 - 19.00 Uhr

Telefon

Notfalltelefon

Gesundheitszentrum für Kleintiere:
Tierarztpraxis Jaworek
Brückenstr. 5
21266 Jesteburg

Scannen Sie diesen QR-Code für unsere digitale Visitenkarte.
So können Sie unsere Kontaktdaten ganz einfach in Ihrem Handy speichern.

QR Code